News
Exhibitions
Past exhibitions can be found in the archive .
Appenzell, Museum Appenzell Dauerausstellung (Appenzeller Münzen und Prägestempel) ▲
Museum Appenzell
Hauptgasse 4
9050 Appenzell
Täglich 10:00–12:00 Uhr und 14:00–17:00 Uhr (April bis Oktober)
Dienstag bis Sonntag 14:00–17:00 Uhr (November bis März)
Geschlossen am 25. Dezember und 1. Januar
Appenzell, Museum Appenzell. Photo credits: © 2017 Appenzellerland Tourismus (Appenzellerland Tourismus ).
Augst, Römermuseum Augusta Raurica Dauerausstellung (u. a. Silberschatz aus Kaiseraugst) ▲
Augusta Raurica
Giebenacherstrasse 17
4302 Augst
Montag 13:00–17:00 Uhr
Dienstag bis Sonntag 10:00–17:00 Uhr (März bis Oktober)
Dienstag bis Sonntag 11:00–17:00 Uhr (November bis Februar)
Augst, Römermuseum. Photo credits: © 2007 Wladyslaw Sojka (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Avenches, Musée romain Exposition permanente (vitrines exposants des monnaies sous les thèmes «Monnaie et échanges» et «La maison impériale», choix de monnaies gauloises et de monnaies de l’Antiquité tardive) ▲
Musée Romain
Avenue Jomini 16
1580 Avenches
Mardi à dimanche 10h00–17h00 (avril à septembre)
Mardi à dimanche 14h00–17h00 (octobre, février et mars)
Mercredi à dimanche 14h00–17h00 (novembre à janvier)
Ouvert les lundis de Pâques et de Pentecôte, ainsi que tous les jours du mois de juin
Fermé les 25, 26 et 31 décembre, 1er et 2 janvier
Avenches, Musée Romain. Photo credits: © 2004 Matthias Mahr (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Basel, Historisches Museum Dauerausstellung (Überblick über die Münzgeschichte, einige Renaissancemedaillen und Münzwaagen) ▲
Historisches Museum Basel
Barfüsserplatz 7
4051 Basel
Dienstag bis Sonntag 10:00–17:00 Uhr
Geschlossen am Montag
Basel, Historisches Museum Basel. Photo credits: © 2011 M.Strīķis (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Bellinzona, Museo di Castelgrande Mostra permanente (monete della zecca di Bellinzona) ▲
Museo di Castelgrande
Monte San Michele
6500 Bellinzona
Tutti i giorni 10:00–18:00 Uhr (Marzo/Aprile a Novembre)
Tutti i giorni 10:30–16:00 Uhr (Novembre a Marzo/Aprile)
Bellinzona, Castelgrande. Photo credits: © 2004 H005 (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Bern, Bernisches Historisches Museum Dauerausstellungen («Steinzeit, Kelten, Römer» mit keltischen und römischen Münzen, «Kunst aus Asien und Ozeanien» mit chinesischen, japanischen und Kušan-Münzen und «Berner Geschichte bis 1800» mit Berner Münzen und Münzfunden) ▲
Bernisches Historisches Museum
Helvetiaplatz 5
3005 Bern
Dienstag bis Sonntag 10:00–17:00 Uhr
Montag geschlossen
Geöffnet an allen Feiertagen (auch an jenen, die auf einen Montag fallen) 10:00–17:00 Uhr
Geschlossen am 25. Dezember
Bern, Bernisches Historisches Museum. Photo credits: © 2011 Krol:k (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Chur, Rätisches Museum Dauerausstellung (Bündner Münzen und Prägestempel, Münzfunde) ▲
Rätisches Museum
Hofstrasse 1
7000 Chur
Dienstag bis Sonntag 10:00–17:00 Uhr
Geschlossen am Montag
Geschlossen an Weihnachten und Neujahr
Chur, Rätisches Museum. Photo credits: © 2017 Paebi (CC BY-SA 4.0 , Wikimedia ).
Frauenfeld, Museum für Archäologie Dauerausstellung (Schatzfunde von Steckborn, römische Münzfunde) ▲
Museum für Archäologie
Freiestrasse 26
8510 Frauenfeld
Dienstag bis Samstag 14:00–17:00 Uhr
Sonntag 12:00–17:00 Uhr
Geschlossen am Montag
Frauenfeld, Museum für Archäologie. Photo credits: © 2014 Urs Leuzinger (CC BY-SA 4.0 , Wikimedia ).
Fribourg, Musée d’art et d’histoire Exposition permanente (coins monétaires) ▲
Musée d’art et d’histoire
Rue de Morat 12
1700 Fribourg
Mardi au dimanche 11h00–18h00 (du mercredi au dimanche à l’Espace)
Jeudi 11h00–20h00
Fermé le lundi
Fribourg, Musée d’art et d’histoire. Photo credits : © 2019 JoachimKohlerBremen , Musee d'Art et d'Histoire Fribourg , CC BY-SA 4.0
Fribourg, Musée Gutenberg Exposition permanente (L’histoire des billets de banque) ▲
Musée Gutenberg
Place Notre-Dame 16
1700 Fribourg
Mercredi au samedi 11h00–18h00
Jeudi 11h00–20h00
Dimanche 10h00–17h00
Fermé le lundi et le mardi
Fribourg, Musée Gutenberg. Photo credits: © 2013 Lantus (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Genève, Musée d’art et d’histoire Exposition permanente (Mille deniers de la République romaine), Maison Tavel (Histoire monétaire genevoise) ▲
Musée d’art et d’histoire
Rue Charles-Galland 2
1206 Genève
Mardi à dimanche 10h00–17h00
Fermé le lundi
Fermé les 24, 25 et 31 décembre et 1er janvier
Genève, Musée d’art et d’histoire. Photo credits: © 2012 Grototoro (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Lausanne, Musée cantonal d'archéologie et d'histoire Exposition permanente «Par ici la monnaie!» ▲
Musée cantonal d'archéologie et d'histoire
Palais de Rumine
Place de la Riponne 6
1005 Lausanne
Mardi à jeudi 11h00–18h00
Vendredi à dimanche 11h00–17h00
Fermé le lundi
Lausanne, Palais de Rumine. Photo credits: © 2008 Urs Zeier (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Lausanne, Musée Olympique Exposition permanente (e. a. collections philatéliques et numismatiques) ▲
Musée Olympique
Quai d’Ouchy 1
1001 Lausanne
Mardi à dimanche 09:00–18:00 Uhr (mai au 19 octobre)
Mardi à dimanche 09:00–18:00 Uhr (19 octobre à avril)
Fermé le lundi
Lausanne, Musée Olympique. Photo credits: © 2014 Sailko (CC BY-SA 4.0 , Wikimedia ).
Luzern, Historisches Museum Dauerausstellung (allgemeine Münzgeschichte, Schwerpunkt Luzern) ▲
Historisches Museum
Pfistergasse 24
6003 Luzern
Dienstag bis Sonntag und Feiertage 10:00–17:00 Uhr
Offen am Montag an Feiertagen und an allen Ostertagen
Geschlossen am Montag
Geschlossen am 24. und 25. Dezember
Luzern, Historisches Museum. Photo credits: © 2001 Nienetwiler (CC BY-SA 2.5 CH , Wikimedia ).
Neuchâtel, Musée d’art et d’histoire Exposition permanente (numismatique antique, monnaies et médailles de Neuchâtel) ▲
Musée d’art et d’histoire
Esplanade Léopold-Robert 1
2000 Neuchâtel
Mardi à dimanche 11h00–18h00
Fermé le lundi
Ouvert les lundis de Pâques, de Pentecôte et de Jeûne
Fermé les 29 septembre, 24 et 25 décembre, 31 décembre et 1er janvier
Neuchâtel, Musée d’art et d’histoire. Photo credits: © 2011 Likasia (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Saillon Musée de la fausse monnaie ▲
Musée de la fausse monnaie
Rue du Bourg
Centre Stella
Mercredi à dimanche 14h00–17h00
Fermé le lundi et le mardi
Saillon, Musée de la Fausse Monnaie. Photo credits: © 2018 Vereinigung der Walliser Museen (Vereinigung der Walliser Museen ).
Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen Dauerausstellung (numismatische Sammlung) ▲
Museum zu Allerheiligen
Klosterstrasse 16
8200 Schaffhausen
Dienstag bis Sonntag 11:00–17:00 Uhr
Geschlossen am Montag
Geschlossen an Karfreitag, am 24. und 25. Dezember, am 31. Dezember und am 1. Januar
Schaffhausen, Museum zu Allerheiligen. Photo credits: © 2019 Medea7 (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Vaduz, Liechtensteinisches Landesmuseum Dauerausstellung «Werte schützen» (Liechtensteinische Geldgeschichte und Münzfunde) ▲
Liechtensteinisches Landesmuseum
Städtle 43
9490 Vaduz
Dienstag bis Sonntag 10:00–17:00 Uhr
Mittwoch 10:00–20:00 Uhr
Geschlossen am Montag
Geschlossen am 24. und 25. Dezember, am 31. Dezember und am 1. Januar
Vaduz, Liechtensteinisches Landesmuseum. Photo credits: © 2009 Presse- und Informationsamt, Vaduz (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Winterthur, Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur Wechselnde Ausstellungen ▲
Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur
Villa Bühler
Lindstrasse 8
8402 Winterthur
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag 14:00–17:00 Uhr
Geschlossen am Montag und Freitag
Geschlossen am 24. und 25. Dezember, am 31. Dezember und am 1. Januar
Winterthur, Villa Bühler. Photo credits: © 2011 Roland zh (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Zug, Museum in der Burg Dauerausstellung (Zuger Münzen) ▲
Museum in der Burg
Kirchenstrasse 11
6300 Zug
Dienstag bis Samstag 14:00–17:00 Uhr
Sonntag 10:00–17:00 Uhr
Geschlossen am Montag
Geschlossen an Karfreitag, am 24. und 25. Dezember und am 1. Januar
Zug, Museum Burg Zug. Photo credits: © 2008 MCaviglia (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Zürich, Schweizerisches Landesmuseum Dauerausstellung (mittelalterliche Münzprägung der Schweiz, Geldumlauf im 16./17. Jahrhundert, Medaillen der Renaissance, Frühgeschichte des Münzsammelns) Dauerausstellung «Bilder der Macht und der Eitelkeit» (die schönsten Münzen Europas von Karl dem Grossen bis Napoleon) ▲
Schweizerisches Landesmuseum
Museumsstrasse 2
8021 Zürich
Dienstag bis Sonntag 10:00–17:00 Uhr
Donnerstag 10:00–19:00 Uhr
Geschlossen am Montag
Zürich, Schweizerisches Landesmuseum. Photo credits: © 1994 Swissair Photo AG (CC BY-SA 3.0 , Wikimedia ).
Zürich, Schweizer Finanzmuseum, Wertpapierwelt Dauerausstellung «Tradition und Innovation – Schweizer Wirtschaftsgeschichte auf Wertpapieren» ▲
Schweizer Finanzmuseum
Hard Turm Park
Pfingstweidstrasse 110
8005 Zürich
Dienstag und Mittwoch 9:30–17:00 Uhr
Zürich, Schweizer Finanzmuseum. Photo credits: © 2017 Ennio Leanza (Keystone).
Zürich, MoneyMuseum Wechselnde Ausstellungen ▲
MoneyMuseum
Hadlaubstrasse 106
8006 Zürich
Jeden ersten Freitag im Montag 10:00–17:30 Uhr
Zürich, MoneyMuseum. Photo credits: © 2016 albinfo (CC0 1.0 , Wikimedia ).